Semesterprojekt von Paul Theisen

Cooup – Education Assistant

Cooup schafft die Basis, für den einfachen und klaren Austausch von Informationen zwischen Lehrkräften und Lernenden sowie allen weiteren Inhalten aus Schulwesen oder Studium.

Die App sammelt, klar und strukturiert, alle Inhalte und Informationen aus Schulwesen oder Studium. Die aktuellen, aufbereiteten Daten sind über die mobile Anwendung auf dem Smartphone ständig abrufbereit. Dabei soll die Problematik der unklaren Informationswiedergabe an den genannten Bildungsinstitutionen beseitigt und somit eine einfache und übersichtliche Unterstützung beim Lernen, gewährleistet werden.

Inhalte werden auf vier Menüpunkte aufgeteilt. Den Start-Screen bildet das „schwarze Brett“. Auf ihm sind alle aktuellen und wichtigen Inhalte der jeweiligen Bildungsinstituition vorhanden. Die Termine und Inhalte können eingesehen und – wenn gewollt – in den eigenen Kalender übertragen werden. Beim Kalender handelt es sich um den zweiten Menüpunkt. Dieser kann individuell mit den eigenen Seminaren oder Kursen und natürlich den Inhalten und Terminen aus dem schwarzen Brett ausgestattet werden. Hier finden sich auch die Informationen zum jeweiligen Ereignis wieder. Der Zugriff auf alle wichtigen Inhalte wird gewährleistet. So können Aufgaben, Lehrende, Beschreibungen, Gruppen und viele weitere Inhalte zum zugehörigen Kurs eingesehen werden. Den dritten Punkt bildet der „Durchsuchen“ Menüpunkt. Hier werden – abgestimmt auf die Bildungsinstitution – Inhalte wie beispielsweise der Hochschulsport, die Studienhilfe, die Visitenkarten, die Mensa und die Bibliothek gespeichert. Das System der Durchsuchen-Funktion ist erweiterbar und editierbar, sodass die Inhalte immer individuell auf die jeweilige Institution abgestimmt werden können. Der letzte Menüpunkt umfasst die regulären Einstellungen: sprich Konto, Anmeldedaten und rechtliche Informationen.

Kleine Zusatzfunktionen wie „tags“ mit Schnellzugriff auf wichtige Informationen zu Ereignissen, direkte Kontaktaufnahme über Visitenkarten oder die Möglichkeit über persönliche Angaben wie beispielsweise Verspätungen bei Seminaren… etc.pp. sollen den Umgang mit den Informationen erleichtern.