Das Thema des Projektseminars BETTER TRAVEL ist aus Sicht der „Interaktiven Gestaltung“, des „User-Experience- und Interface-Design“ (UXD/ UID), ein sehr ergiebiges und vielschichtiges. Wir kennen es alle meist von Kindesalter an und haben über die Jahre hinweg ganz individuelle Erfahrungen damit gemacht. Wir reden gerne darüber und hören meist genau so gerne den Berichten von Freunden/ Bekannten zu. Wir beziehen daraus Inspiration und nehmen durchaus den ein order anderen Tipp daraus sehr gerne mit.
Die Reisebranche musste sich in den letzten Jahren mit den wohl größten Herausforderungen der Neuzeit befassen. Die Branchenleitmesse ITB hat in 2023 zum ersten mal seit den drei pandemiegeprägten Jahren wieder in Berlin unter dem Leitmotiv “Open for change” stattgefunden. Die Pandemie und die Nachwirkungen sind zwar weitestgehend überwunden, aber die Reisebranche steht durch die technologische Entwicklung der AI-Tools wie bspw. der ChatBOT ChatGPT und den damit kombinierbaren Plugins vor neuen, nicht weniger durchgreifenden Herausforderungen. Aus diesen Gründen konnte auch mit den neuen technologischen Entwicklungen aus dem KI-Bereich natürlich auch gearbeitet werden. Im Hinblick auf die Zukunftsfähigkeit und Tragfähigkeit der Projektseminaridee, sollten zumindest die Möglichkeiten der KI-Technologien in der Recherchephase in Betrachtet gezogen und diskutiert werden. Daraus entstanden sind sehr unterschiedliche Projektideen, die prototypisch umgesetzt worden sind.