REMOTE

in der INTERAKTIVEN GESTALTUNG
  • Bachelor KommunikationsdesignMaster DesignMaster Kommunikationsdesign und Produktdesign
  • Sommersemester 2021

Seminarbeschreibung

REMOTE direkt übersetzt bedeutet „entfernt“ oder auch „Distanz“. Etwas beschreibender “nicht in unmittelbarer Nähe befindlich, aber miteinander verbunden“. Der Begriff REMOTE hat durch die Pandemie, eine völlig neue gesellschaftlichen und wirtschaftliche Bedeutung bekommen. Wir arbeiten REMOTE, wir lernen REMOTE, wir informieren uns REMOTE, hinterlassen uns Nachrichten REMOTE, treffen uns REMOTE, wir lassen uns REMOTE beraten und kaufen dann natürlich auch genau so REMOTE. Wir greifen REMOTE auf die unterschiedlichsten Services und Dienstleistungen zu. Ja sogar so mancher behördliche Prozess, kann inzwischen auch in Deutschland REMOTE genutzt werden.

Im Projektseminar REMOTE wurde einmal mehr der enorme technologische und gesellschaftliche Wandel in Bezug auf die Interaktive Gestaltung thematisiert, der durch die Pandemie zusätzlich beschleunigt wurde. Die Studierenden haben im Projektseminar die unterschiedlichen Ebenen und Möglichkeiten umfassend analysiert und darauf aufbauend entsprechende Projektideen entwickelt. Herausgekommen sind dabei äußerst vielfältige Ideen für Web-Services und Smartphone Applikationen, die konzeptionell, visuell ausgestaltet und prototypisch umgesetzt wurden. Das fängt bei der Zusammenführung der vielen unterschiedlichen Online-Bestellungen an, geht über das gemeinsame kochen auf Distanz hinweg, führt über das kollaborative zusammenarbeiten mit einem virtuellen Office-Tool, bis hin zu einer Digitalisierung des Gesundheitswesens und der Verwaltung von Medikament-Rezepten für chronisch Kranke.